Vertriebsberatung und –unterstützung für ein führendes deutsches Wirtschaftsinstitut

Projektbeschreibung

Ein Förderprogramm, welches sich mit der Verbesserung der „Lohngleichheit von Männern und Frauen“ beschäftigt, entwickelt sich nicht wie geplant. Das Wirtschaftsinstitut benötigt vertriebliche Unterstützung, um seine Zielvorgabe zu erreichen. Innerhalb der ersten beiden Projektjahre sollen insgesamt 200 Unternehmen für das Förderprogramm gewonnen und beraten werden. Von diesem Ziel ist man zu Projektbeginn meilenweit entfernt.


Ausgangslage 

  • Die ersten Projektmonate verliefen für das Programm mit sehr schleppenden Ergebnissen. Das Wirtschaftsinstitut hat eine Vielzahl von Unternehmen angesprochen, konnte allerdings kein einziges zur Teilnahme bewegen
  • Aus Befürchtung die Ziele innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes nicht zu erreichen und vor dem Bundesfamilienministerium mit leeren Händen zu stehen, wurde Balzer & Partner zur Unterstützung ins Boot geholt
  • Balzer & Partner soll die gezielte Ansprache von Firmen übernehmen und Personalleiter, sowie Personalentscheider von der Teilnahme überzeugen 

Ziel

  • 200 Unternehmen für das Förderprogramm binnen der gesetzten Zweijahresfrist gewinnen

Vorgehen und Aufgaben

    • Pilotprojekt

    • Durchführung von Marktforschungsaktivitäten, um die Ausgangssituation besser einschätzen und bewerten zu können
    • Abgleich der sowohl strategischen als auch wirtschaftlichen An- und Herausforderungen der Unternehmen und Personalabteilungen
    • Besondere Beachtung des demographischen Wandels, in Bezug auf Mitarbeitergewinnung, Employer Branding und Arbeitgebermarke
    • Entwicklung einer gezielten Selling Story, welche in der Pilotierungsphase erprobt und weiterentwickelt werden soll

Folgeprojekt

  • Balzer & Partner soll dem Förderprogramm über die gesamte Laufzeit zur Verfügung zu stehen und das Wirtschaftsinstitut beraten und operativ im Vertrieb unterstützen
  • Weiterentwicklung der Strategie und Umsetzungsmaßnahmen
  • Umfangreichere Ansprache von potenziellen Teilnehmern im KMU- und Konzernumfeld
  • Begleitung und Beratung zur Anwendbarkeit und Nutzung des Förderprogrammes
  • Erläuterung der positiven Effekte bei der Teilnahme an strategischen Maßnahmen, in Richtung der Verbesserung der Arbeitgebermarke und Wahrnehmung auf dem Arbeitgebermarkt
  • Begleitung der Firmen beim Anmeldeprozess
  • Projektmanagement und Abstimmung mit dem Projektteam

Mehr Info?

Sie möchten tiefer ins Thema einsteigen? Gern!
Alles, was wir brauchen, sind ein paar Stichworte zu Ihrem Interessengebiet und die Bereitschaft für ein erstes Gespräch.
Investieren Sie in eine Email an uns, wir revanchieren uns mit Aufklärung und Beratung!