
Vertriebsberatung und -unterstützung für ein Geothermieunternehmen
Projektbeschreibung
Ein Geothermieunternehmen, welches sich auf Brunnenausbaumaterialien und Geothermie-Produkte spezialisiert hat, benötigt Unterstützung bei der Neukundengewinnung und beim strategischen Vertriebsmanagement. Balzer & Partner soll einen Vertriebsmitarbeiter coachen, der als Quereinsteiger kurz zuvor Vertriebsaufgaben übernommen hat. Durch die gute Zusammenarbeit ergab sich eine Erweiterung des Projektumfanges, wo Balzer & Partner sich um die Einführung einer Spülungsaufbereitungsanlage kümmern soll. Im späteren Verlauf hat Balzer & Partner die Interimsvertriebsleitung zur Neuausrichtung der Vertriebsstrategie und Neukundengewinnung für Brunnenausbaumaterial und Geothermie-Produkte übernommen.
Ausgangslage
- Etabliertes Unternehmen in einem eng umkämpften Markt, allerdings einer der kleinsten Player am Markt.
- Knappe Vertriebskapazitäten. Die operativen Vertriebsaktivitäten wurden bislang hauptsächlich vom Betriebsleiter gesteuert und umgesetzt. Künftig soll ein Mitarbeiter als Quereinsteiger in den Vertrieb wechseln und eingearbeitet werden.
- Bislang keine strategische Planung und Umsetzung der Neukundengewinnung.
- Balzer & Partner soll sich dem Vertriebsmitarbeiter annehmen und ihm Strukturen sowie das Rüstzeug für erfolgreiches Vertriebsmanagement an die Hand geben.
- Er wird von uns durch Präsenz- und Onlinecoaching langfristig begleitet und unterstützt.
- Balzer & Partner übernimmt zusätzlich sämtliche Aufgaben einer Vertriebsabteilung, inklusive der operativen Neukundengewinnung.
Ziel
- Coaching und Unterstützung des Vertriebsmitarbeiters, sowie Steigerung der Motivation und Selbstsicherheit.
- Um künftig in der Lage zu sein, eigenständig Kampagne planen und umsetzen zu können, werden ihm Einblicke in das strategische Vertriebsmanagement gegeben.
- Identifizierung und Steigerung von Umsatzpotenzialen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.
- Kontinuierliche Verbesserung der täglichen Vertriebsaktivitäten durch optimales Zeit- und Selbstmanagement (Ziele, Gesprächsführung, Prioritäten, persönliche und technische Planungsmethoden)
- Erarbeitung von Benchmarks und Aufbau eines Vertriebs-Controllings
Vorgehen und Aufgaben
- Strategie-Workshops
- Präsenz- und Onlinecoaching
- Marktforschung und –analyse
- Wettbewerbsanalyse
- Zielgruppendefinition
- Aufbau einer Selling Story
- Entwicklung eines Vertriebshandbuches
- Erarbeitung einer individuellen Vertriebsstrategie.
- Strategische und operative Vertriebsunterstützung
- Übernahme sämtlicher Aufgaben einer Vertriebsabteilung
- Aufbau einer Vertriebs- und Servicehotline
- Adressqualifikation
- Neukundengewinnung und Telefonakquise
- Nutzen- und kundenorientierte Kommunikation
- Entwicklung von „einwandfreien“ Erstansprache-Szenarien
- Planung, Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Gesprächsführung (Kommunikation, Rhetorik, vertriebsrelevante Inhalte, Verhandlungstechniken)
- Live-Coaching der Vertriebsmitarbeiterin im operativen Tagesgeschäft
- Feedback, Bestätigung und Korrektur in Echtzeit
- Terminvereinbarungen und –nachverfolgung
- Angebotsmanagement
- Rücksprache und Sparringspartner mit dem Betriebssleiter